
DATENSCHUTZ
BESTIMMUNGEN
Erklärung zur Informationspflicht
Unsere oberste Priorität ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten. Deshalb verwenden wir Ihre Daten ausschliesslich in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website erklären:
1. Hosting und Website-Plattform
Unsere Website wurde mit Wix.com erstellt und wird bei Hostpoint gehostet. Die E-Mail-Kommunikation erfolgt über GMX. Wix.com und Hostpoint können im Rahmen ihrer Dienstleistungen Zugriff auf bestimmte technische Daten haben.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden folgende Daten automatisch erfasst:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Besuchte Seiten
-
Verwendeter Browser und Betriebssystem
-
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website und werden nicht zur Identifizierung einzelner Personen verwendet.
3. Kontaktaufnahme
Falls Sie uns über das (Bewerber-)Formular auf unserer Website kontaktieren oder uns per E-Mail erreichen, werden Ihre angegebenen Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen zwölf Monate lang bei uns gespeichert. Wir geben diese Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und/oder lit. b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
4. Anfragen
Um Ihre Anfrage effektiv bearbeiten zu können, benötigen wir Ihre vollständigen Koordinaten. Um Rückfragen schnell und unkompliziert klären zu können, bitten wir Sie auch um Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Daten ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis nicht weitergeben und nur von den dafür zuständigen Personen innerhalb unseres Unternehmens verarbeiten lassen.
Gemäß dem Gleichbehandlungsgesetz sind wir verpflichtet, Ihre Daten innerhalb einer Frist von 6 Monaten aufzubewahren. Beachten Sie bitte, dass Ihre Daten in keinem Fall an Dritte außerhalb unseres Unternehmens weitergegeben werden. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
5. Cookies
Wenn Sie diese Website besuchen, werden Informationen (sogenannte "Cookies") auf Ihrem Computer gespeichert, die es der Website ermöglichen, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen. Auf diese Weise kann die Website optimal auf Ihre Interessen abgestimmt werden. Wenn Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer nicht zustimmen, deaktivieren Sie bitte die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser. Beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollständig nutzen können oder einzelne visuelle Aspekte nicht gewährleistet sind.
6. Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf Angemessenheitsbeschluss C(2016) 4176 der Europäischen Kommission (EU-USA: „Privacy Shield“).
Google Analytics verwendet solche zielorientierten Cookies. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: Google Datenschutzerklärung.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Opt-out.
7. IP-Anonymisierung
Wir nutzen die Funktion "Aktivierung der IP-Anonymisierung" auf dieser Webseite. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Schweiz, von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf dem Angemessenheitsbeschluss C(2016) 4176 der Europäischen Kommission (EU-USA: „Privacy Shield“).
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
8. Einsatz von Google Adwords
Wir setzen zur Bewerbung unserer Website ferner das Google Werbetool "Google-Adwords" ein. Im Rahmen dessen verwenden wir auf unserer Website den Analysedienst "Conversion-Tracking" der Firma Google Inc.
Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind, wird ein Cookie auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese "Conversion-Cookies" verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht Ihrer persönlichen Identifikation.
Die mit Hilfe der "Conversion-Cookies" eingeholten Informationen dienen Google dazu, Besuchs-Statistiken für unsere Website zu erstellen. Sie können die Installation der "Conversion-Cookies" durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern.
Die diesbezügliche Datenschutzerklärung von Google erhalten Sie unter folgendem Link: Google Datenschutzerklärung.
Bern ––– Schweiz, 2024
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren.